Henco Partner ist die Grundlage für
HENCO Partner ist die Basis für alle weiteren HENCO Produkte und in erster Linie für die Verwaltung von Stammdaten, Messdaten und Systemparametern zuständig.
Zu den Stammdaten gehören Liegenschaften und Personen.
Führende Datenbasis ist Ihr Abrechnungsprogramm, aus dem Sie die Daten exportieren und über eine Importfunktion in HENCO Partern einlesen.
Die Liegenschaftsdaten werden in einer hierachischen Sturktur in der Datenbank gespeichert.
Personendaten werden getrennt von den Liegenschaften betrachtet und eingelesen. Sie werden nur für HENCO Consumer zwingend benötigt.
Wir stellen Ihnen eine XML Datenbeschreibung zur Verfügung, damit Sie Ihre Daten in dem Format exportieren können, das HENCO Partner verarbeiten kann.
Sie entscheiden welche Daten Sie in Henco Partner importieren. So können Sie nach und nach Ihre Liegenschaftsdaten und Personendaten übertragen und Schritt für Schritt in die neuen Abläufe integrieren.
Damit HENCO Ihren Weg zur Digitalisierung ihrer betrieblichen Prozesse unterstüzten kann, müssen neben den Stammdaten weitere Einstellungen vorgenommen werden können.
Dies erfolgt an verschiedenen Stellen der Anwendung und steuert den Datenimport, die Automatisierung und vieles mehr.
Zum einen ist die Verwaltung ein einmaliger Vorgang, zum Anderen aber auch ein ständig Wiederkehrender.
Also tägliche Routine.
Die unterschiedlichen Übertragungswege der Messdaten für den Import werden einmalig in den Systemparametern hinterlegt und können nach Bedarf angepasst werden.
Die unterscheidlichen Benutzer, wie eigene Mitarbeier, Verwalterzugänge, Nutzerzugänge und so weiter werden über HENCO Partner Verwaltet.
Über Systemparameter können Sie steuern, ob die Daten automatisch in regelmäßigen Abständen abgeholt, eingelesen und veraarbeitet werden.
Etablieren Sie HENCO in Ihrer täglichen Routine und nutzen Sie die Benachrichtigungen um unregelmäßigkeiten zu frühzeitig zu erkennen und zu reagieren.
Alle relevanten Daten zur Nutzung der HENCO Produkte werden in einer dedizierten relationalen Datenbank gespeichert und verwaltet.
Sie als unser Kunde erhalten eine Datenbank, in der nur Ihre Daten gespeichert werden. Wer Zugriff auf die Daten hat und welche Rechte gewährt werden kann explizit gesteuert werden.
Die Beziehungen der Daten zueinander werden berücksichtigt und genutzt. Beim Anlegen und Bearbeiten der Daten wird auf Konsistenz und Integrität hin geprüft und gespeichert.
Relationale Datenbanken gibt es seit den 70er Jahren und sind bis heute gängiger Standard bei der Datenspeicherung. Heutige Datenbanksysteme bieten eine Vielzahl an nützlichen Funktionen.
SQL-Datenbanken bieten eine unbegrenzte Speicherung von Daten, sind netzwerkfähig, sicher und druch die weite Verbreitung und hohe Funktionalität nicht vom Aussterben bedroht.
Was bedeutet Unabhänigkeit?
Die Messdaten von Qundis und Sontex werden bereits importiert. Engelmann und weitere Hersteller folgen. Die Datenformate der unterschiedlichen Hersteller werden automaitsch erkannt.
Die Messdaten kommen auf unterschiedlichen Wegen. Wir unterstüzten bereits die Übertragung per eMail, FTP, sowie den manuellen Upload der Dateien.
HENCO als Software läuft in einem geschlossenen Container, dieser kann auf unterschiedlichen Systemen betrieben werden. Das benötigte Umfeld für HENCO liefert der Container.
Sie können HENCO durch uns betreiben lassen, wir bieten Ihnen Software as a Service (SaaS) als umfangreiches Servicepaket an. Sie können aber auch mit jedem anderen Partner die Voraussetzungen für HENCO schaffen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | MTI-EnTraSys |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://www.mti-entrasys.de/datenschutzerklaerung/ |
Host(s) | mti-entrasys.de, www. mti-entrasys.de |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |